Führerscheinklassen
Klasse B
Mindestalter: | 18 Jahre |
Ausbildungsbeginn: | bereits mit 17 ½ Jahren möglich |
theoretische Ausbildung: | 12 Doppelstunden Grundstoff 2 Doppelstunden Zusatzstoff |
praktische Ausbildung auf der Grundlage der Fahrschüler-AusbO: |
Fahrstunden der Grund-, Aufbau- und Leistungsstufe 12 Sonderfahrten |
Prüfungen: | theoretische Prüfung frühestens 3 Monate vor Erreichen des Mindestalters praktische Prüfung frühestens 1 Monat vor Erreichen des Mindestalters. |
Die Führerscheinklasse B schließt die Führerscheinklassen AM und L mit ein.
Klasse B – „Begleitendes Fahren ab 17“
Der Erwerb des Führerscheines mit 17 ist gesetzlich geregelt.
Mindestalter: | 17 Jahre |
Ausbildungsbeginn: | bereits mit 16 ½ Jahren möglich |
Die Ausbildungsinhalte unterscheiden sich nicht von denen der Klasse B mit Mindestalter 18. Bis zum 18. Geburtstag ist das Auto fahren nur mit Begleiter, der auf der Prüfbescheinigung eingetragen ist, möglich.
Voraussetzung des Begleiters: | Mindestalter 30 Jahre mindestens 5 Jahre ununterbrochener Besitz des Führerscheines Klasse B nicht mehr wie 3 Punkte in Flensburg |
Klasse B197
Mindestalter: | 18 Jahre bzw. 17 Jahre bei begleitendem Fahren |
Die Ausbildungsinhalte unterscheiden sich nicht von denen der Klasse B mit Schalt-PKW.
praktische Ausbildung: |
Die B197 erlaubt es, in der Führerschein- Auf der Grundlage der Fahrschüler-AusbO sind Die weitere Fahrausbildung erfolgt mit einem PKW mit Automatikgetriebe. |
praktische Prüfung: |
Diese erfolgt mit einem PKW mit Automatikgetriebe. Einschränkungen im Führerschein der Klasse B entstehen dadurch nicht. Das Führen von PKW mit Schaltgetriebe und Automatik- getriebe ist mit dem Führerschein Klasse B197 möglich. |
zu beachten: |
Automatikbeschränkung beim Erwerb von weiter- |
Klasse B mit Schlüsselzahl 96
Voraussetzung: | Führerschein Klasse B |
theoretische Ausbildung: | keine |
praktische Ausbildung: |
praktischer Übungsstoff mind. 3,5 Zeitstunden fahrpraktische Übungen mind. 1 Zeitstunde |
Prüfungen: | keine |
Klasse BE
Voraussetzung: | Führerschein Klasse B |
theoretische Ausbildung: | keine |
praktische Ausbildung: |
Grundausbildung auf der Grundlage der Fahrschüler-AusbO |
Prüfungen: | nur praktische Prüfung |
Fahren mit Anhänger:
Klasse B | alle Anhänger bis 750 kg zulässige Gesamtmasse Anhänger über 750 kg zulässige Gesamtmasse, wenn die Summe der zulässigen Gesamtmasse von Anhänger und Zugfahrzeug nicht größer ist als 3500 kg |
Klasse B mit |
Anhänger über 750 kg zulässige Gesamtmasse, wenn die Summe der zulässigen Gesamtmasse von Anhänger und Zugfahrzeug mehr als 3500 kg und nicht mehr als 4250 kg beträgt |
Klasse BE |
Zugfahrzeug und Anhänger über 4250 kg zulässige Gesamtmasse, wobei die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 3500 kg nicht übersteigen darf |
Ferienkurse |
13.07. - 21.07.2023
Abendkurse Theorie: 08.05. - 29.06.2023
Kompaktkurs: -
Die Teilnehmerzahl am Theorieunterricht ist derzeit begrenzt. Während des Unterrichts empfehlen wir das Tragen einer medizinischen Maske. Einlass zum Unterricht im Abendkurs ab 17.25 Uhr. Einlass zum Unterricht im Ferienkurs ab 08.55 Uhr.
|
14480 Potsdam
Telefon: 0174-3077013